
Das ist unsere Sortieranlage
Paletten sind in vielen Unternehmen im Dauereinsatz, ob in der Produktion, in der Lagerlogistik oder im Warenverkehr. Doch was passiert mit beschädigten oder unterschiedlich abgenutzten Paletten? Wer sorgt für Übersicht und Ordnung im Bestand? Genau dabei unterstützt Sie Fenzelpaletten mit unserer effizienten und wirtschaftlichen Palettensortieranlage. Wir nehmen Ihnen die Arbeit ab und sorgen dafür, dass am Ende nur eins zählt: sortenrein getrennte Paletten.
Unsere Anlage ist genau darauf ausgelegt, große Mengen in kurzer Zeit zu sortieren. Mit einer Sortierleistung von bis zu 500 Paletten pro Stunde können wir auch größere Mengen problemlos bewältigen.
Die Technik dahinter ist modular aufgebaut und lässt sich ideal an Ihre Anforderungen anpassen. Eine Sichtkontrolle durch geschulte Mitarbeiter ist dabei immer Teil des Prozesses – denn manche Dinge sieht man besser mit Erfahrung als mit Sensoren.


Wir sind kein anonymer Großbetrieb, sondern ein Familienunternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung im Palettenmanagement. Bei uns bekommen Sie keine Lösung von der Stange, sondern genau das, was Sie brauchen. Unsere Palettensortieranlage ist dabei nur ein Teil des Ganzen. Was uns wirklich auszeichnet, ist die Kombination aus Technik, Erfahrung und echter Serviceorientierung. Wir hören zu, denken mit und setzen um – unkompliziert, verlässlich und lösungsorientiert.
Vorteile von unserer Palettensortiermaschine
Effizienzsteigerung & Kostensenkung
Kategorisierung kostet Zeit, vor allem, wenn sie manuell gemacht wird. Unsere Maschine nimmt Ihnen diesen Aufwand ab. Statt Personal für Sichtung, Prüfung und Umschichtung zu binden, läuft bei uns alles in einem durchdachten Prozess. Das spart nicht nur Geld, sondern bringt auch mehr Geschwindigkeit in Ihre Abläufe.
Verbesserung der Logistikprozesse
Wenn klar ist, welche Paletten in welchem Zustand sind, wird die Planung einfacher. Unsere Organisation sorgt für verlässliche Bestände, auf die Sie sich verlassen können – ob im Tagesgeschäft oder bei größeren Projekten.
Sicherheitsaspekte
Sicherheit beginnt beim Material: Unsere Kategorisierung sorgt dafür, dass defekte Produkte gar nicht erst in Umlauf geraten. So minimieren Sie Risiken im Lager sowie beim Transport und schützen sowohl Ihr Team als auch Ihre Waren.

Ablauf des Palettensortierprozesses
Unsere Stärke liegt nicht nur in der Technik unserer Palettensortieranlage, sondern vor allem in der Kombination aus intelligenter Logistik, flexibler Zeitplanung und zuverlässigem Service. Wir kümmern uns um alles – von der Abholung über die Selektion bis hin zur Rücklieferung der geprüften Paletten. Dabei legen wir großen Wert auf eine enge Abstimmung mit Ihrem Betrieb.
Im Folgenden zeigen wir Ihnen unsere Arbeitsschritte, wie unser Prozess aufgebaut ist:
Abholung oder Anlieferung der Paletten
Am Anfang steht die Logistik – und die richten wir ganz nach Ihnen aus: Sie entscheiden, ob wir Ihre Paletten bei Ihnen vor Ort abholen oder ob Sie diese selbst zu uns bringen möchten. In beiden Fällen übernehmen wir die reibungslose Abwicklung. Alternativ können wir Ihnen auch einen Standing-Trailer stellen, den Sie immer bei Bedarf beladen können. Somit sparen Sie doppeltes Handling in Ihrer Verladung.
Ob im Rahmen eines dauerhaften Versorgungskonzepts oder bei einmaligen Großmengen, unsere Disposition plant die Anlieferung und Abholung exakt nach Ihren betrieblichen Anforderungen. Dank flexibler Tourenplanung und eigenem Fuhrpark können wir auch kurzfristige Änderungen problemlos umsetzen. Alternativ können wir Ihnen auch einen Standing-Trailer stellen, den Sie immer bei Bedarf beladen können. Somit sparen Sie doppeltes Handling in Ihrer Verladung.
Sortierung
Nach der Anlieferung beginnt der zentrale Schritt: die Sortierung. Hier kommt unsere Hochleistungsanlage ins Spiel. Die Ladung erhält eine eindeutige ID-Nummer und wird einem Lagerplatz für die Sortierung zugewiesen. Damit ist die Überwachung durch unser eigenes ERP-System zu 100% sichergestellt und Sie können via Kundenportal den Fortschritt verfolgen. Anschließend werden die Paletten in den Vorpuffer der Sortieranlage verbraucht. Danach beginnt die Sortierung anhand der gemeinsam festgelegten Kriterien. Es erfolgt eine visuelle und technische Prüfung und anschließend die Zuordnung zur passenden Kategorie, zum Beispiel „einwandfrei“, „reparaturbedürftig“ oder „aussortieren“.
Unsere erfahrenen Bediener unterstützen den Prozess durch manuelle Sichtkontrollen, die eventuelle Mängel erkennen, die Maschinen nicht gut erfassen können. So stellen wir sicher, dass nur qualitativ einwandfreie Paletten in den Umlauf zurückgehen und defekte schnell dem Reparaturprozess zugeführt werden.
Flexibilität bei der Abholung
Ist alles sortiert, richten wir uns bei der Rücklieferung ganz nach Ihnen. Feste Zeitfenster? Gibt es bei uns nicht. Stattdessen bieten wir flexible Abholmöglichkeiten, die sich an Ihren Betriebsablauf anpassen, ob Frühschicht, Nachtschicht oder Wochenendlogistik. Unsere Logistik plant gemeinsam mit Ihnen, damit Sie handlungsfähig bleiben und eine Planungssicherheit haben.